EMDR-Therapie Wiesbaden für mehr Lebensfreude wird bei Frau durchgeführt.

EMDR in Wiesbaden - belastendes loslassen, neue Stärke gewinnen.

Erinnerungen an belastende oder traumatische Erlebnisse können Dich immer wieder einholen – manchmal bewusst, manchmal durch Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder innere Unruhe. Vielleicht weißt Du gar nicht genau, warum Dich diese Emotionen blockieren.

Mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) gibt es eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die Dir helfen kann, alte Wunden sanft zu verarbeiten und wieder mehr Lebensfreude zu spüren.

In meiner Praxis in Wiesbaden für EMDR, Hypnose und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) in Wiesbaden begleite ich Dich einfühlsam auf diesem Weg – in einem geschützten Raum, in dem Du Dich sicher und verstanden fühlen kannst.

Was ist EMDR? Für wen ist EMDR geeignet?

  • Stell Dir Dein Gehirn wie einen Computer vor: Manchmal hängt eine „Datei“ fest – eine belastende Erinnerung – und blockiert den ganzen Ablauf. Genau hier setzt EMDR an.

    Durch bilaterale Stimulation (schnelle Augenbewegungen oder sanftes Tippen auf die Hände) wird Dein Gehirn angeregt, die „feststeckende Erinnerung“ neu zu verarbeiten.

    Die Erinnerung bleibt bestehen, verliert aber ihre emotionale Schwere. Statt von Angst, Traurigkeit oder Anspannung überrollt zu werden, kannst Du wieder gelassener und freier reagieren.

    Das Besondere: Du musst die Situation nicht in allen Details durchleben. Dein Gehirn übernimmt die Arbeit – ich begleite Dich behutsam durch den Prozess.

  • Für wen ist EMDR geeignet?

    EMDR ist vielseitig einsetzbar und hilft bei vielen seelischen Belastungen:

    • Trauma & Schockerlebnisse (z. B. Unfall, Gewalt, Verlust)

    • Ängste & Phobien (Prüfungsangst, Flugangst, Panikattacken …)

    • Stress, Burnout & Depression

    • Geringes Selbstwertgefühl (negative Glaubenssätze auflösen, Selbstvertrauen stärken)

    • Psychosomatische Beschwerden (z. B. Migräne, Magenprobleme mit seelischer Ursache)

    • Beruf & Studium (Blockaden, Vortragsangst, Prokrastination)

    • Trauerprozesse (Verlust verarbeiten, Frieden finden)

    EMDR bei Prüfungsangst und beruflichen Blockaden

    Gerade im beruflichen Umfeld und im Studium treten Ängste und Blockaden oft besonders stark auf – zum Beispiel vor Prüfungen, Vorträgen oder wichtigen Terminen.
    Mit EMDR kannst Du die zugrunde liegenden Ängste sanft lösen und Deine innere Sicherheit zurückgewinnen.

    EMDR und Hypnose – sanfte Methoden kombiniert

    In meiner Praxis in Wiesbaden kombiniere ich EMDR bei Bedarf mit Hypnose, um die Wirkung noch zu verstärken. Diese Verbindung kann helfen, belastende Erinnerungen schneller loszulassen und Dein Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken.

  • Der Ablauf einer EMDR-Sitzung in meiner Praxis:

    1. Ankommen & Vorgespräch
      Wir sprechen in Ruhe über Deine Situation und Deine Ziele. Du kannst alle Fragen stellen, die Dir wichtig sind.

    2. Sanfte Verarbeitung
      Mit Hilfe der EMDR-Technik lösen wir Schritt für Schritt die belastende Erinnerung. Du bleibst dabei achtsam und kannst den Prozess jederzeit unterbrechen.

    3. Integration
      Dein Gehirn integriert das neue Gefühl. Du spürst Erleichterung und kannst künftig gelassener auf die Situation reagieren.

  • Ist EMDR schmerzhaft oder belastend?
    Nein. EMDR findet in einem geschützten Rahmen statt. Die Verarbeitung kann intensiv sein, aber Du fühlst Dich jederzeit sicher. Am Ende erlebst Du meist ein Gefühl der Erleichterung.

    Wie schnell wirkt EMDR?
    Viele spüren schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Veränderung. Die Anzahl der Sitzungen hängt jedoch von Deiner persönlichen Situation ab.

    Muss ich die belastenden Erinnerungen noch einmal ganz genau durchleben?
    Nein. Du musst keine Details erzählen oder Dich in alte Szenen hineinsteigern. Dein Gehirn erledigt die Verarbeitung, während ich Dich sanft begleite.

    Kann ich EMDR auch nutzen, wenn ich mich nur vage erinnere oder fast nichts mehr weiß?
    Ja. EMDR wirkt auch dann, wenn Erinnerungen nur noch bruchstückhaft oder als Körpergefühl vorhanden sind. Dein Unterbewusstsein weiß, was es zu verarbeiten gibt.

    Verändert EMDR meine Erinnerungen?
    Nein. Die Erinnerung bleibt bestehen, verliert aber ihre belastende Wirkung. Sie fühlt sich leichter an und tritt im Alltag seltener in den Vordergrund.

    Gibt es Nebenwirkungen?
    Nach einer Sitzung kann es sein, dass Erinnerungen, Träume oder Gefühle nachwirken. Das ist ein normaler Teil des Prozesses und klingt in der Regel bald ab.

    Kann EMDR mit anderen Therapieformen kombiniert werden?
    Ja. EMDR lässt sich sehr gut mit anderen Methoden verbinden, zum Beispiel mit Gesprächstherapie oder Hypnose.

    Für wen ist EMDR nicht geeignet?
    In manchen Fällen – etwa bei bestimmten schweren psychischen Erkrankungen oder akuten Krisen – ist EMDR nicht die passende Methode. Das klären wir gemeinsam im Vorgespräch.

    Wie läuft die erste Sitzung ab?
    Die erste Sitzung dient vor allem dazu, Dich kennenzulernen. Wir besprechen Deine Themen, bauen Vertrauen auf und entscheiden gemeinsam, ob EMDR der richtige Weg für Dich ist.

Dein nächster Schritt

Wenn Du spürst, dass es Zeit ist, Belastendes loszulassen und neue Stärke zu gewinnen, dann vereinbare Dein kostenloses telefonisches Erstgespräch.

📞 Jetzt Termin vereinbaren – und den ersten Schritt in Richtung innerer Freiheit gehen.